Diese große Küche mit Kücheninsel ist das Ergebnis einer tollen Zusammenarbeit mit unserem Kunden, der viele eigene Ideen eingebracht hat. Die Küche besteht aus drei funktionalen Bereichen: einem Raumtrenner, einer großzügigen Insel und einem Bauernschrank, der jede Menge Platz für Geräte bietet.
Mit dem warmen Eschen-Massivholz, den schwarzgepulverten Aluminiumgriffen und dem Schwarzstahl haben wir klare, horizontale Linien geschaffen, die das Design unterstreichen. Der großzügige Raum und die offene Gestaltung machen diese Küche zu einem echten Highlight für alle, die viel Platz zum Kochen und Verweilen schätzen.
Steckbrief:
-
Oberfläche: Massivholz Esche
-
Griffe: Griffleisten schwarz
-
Arbeitsplatte: Dekton mit eingelassenem Waschbecken
-
Besonderheiten: großzügige Kücheninsel mit Gastrokanal, schwebende Insel, Kaffeck, Bauernschrank für Geräte
In dieser großzügigen Küche mit Kücheninsel wurde jeder Zentimeter sinnvoll genutzt, ohne dass dabei das offene, einladende Gefühl verloren geht. Die Kücheninsel steht im Mittelpunkt und setzt mit ihren klaren, horizontalen Linien und der fast schwebenden Wirkung ein echtes Design-Statement. Der Trick? Die Arbeitsplatte sieht aus wie ein Tisch mit schrägen Füßen und wird von einer integrierten Beleuchtung unterstrichen, die für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Sie fügt sich perfekt in den Raum ein und zieht dabei alle Blicke auf sich.
Der Gastrotunnel in der Mitte der Insel bietet nicht nur praktischen Stauraum für Kräuter und andere Küchenutensilien, sondern ist auch kinderleicht zu reinigen – dank des eingebauten Ablaufs. So bleibt alles immer ordentlich und griffbereit. Die offenen Fächer an den Außenseiten der Insel bieten zusätzlichen Stauraum und schaffen Platz für persönliche Akzente, während die Bora Professional Technik und die zahlreichen Schubkästen für jede Menge Funktionalität sorgen. Ein elektrischer Mülleimer rundet das Konzept ab und sorgt dafür, dass die Küche auch bei intensiver Nutzung stets aufgeräumt bleibt.
Der Bauernschrank in dieser Küche ist eine Hommage an die traditionelle Form, die hier im Allgäu weit verbreitet ist. Aus Esche gefertigt und mit klaren horizontalen Akzenten versehen, fügt sich dieser Schrank perfekt in das Gesamtbild der Küche ein.
Doch der Schrank ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch unglaublich praktisch. Er dient als Geräteschrank und bietet Platz für die Küchenmaschine, den Toaster und das Zubehör darunter. Dazu kommen ein Konvektomat und ein ganz normaler Backofen – alles perfekt verstaut. Sollte es mal etwas unordentlich wirken, lässt sich der Schrank schnell verschließen, um jederzeit einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen. Eine gelungene Mischung aus Tradition und moderner Funktion.
Der Raumteiler in dieser Küche ist viel mehr als nur eine Trennung der Räume – er wurde mit durchdachten Details und cleveren Lösungen gestaltet. Eine besondere Herausforderung war die Integration des drehbaren Schwedenofens, der aufgrund der Brandschutzanforderungen präzise und sicher eingebaut werden musste. Doch das Ergebnis spricht für sich: Der Ofen fügt sich perfekt in das Gesamtbild ein und bleibt dabei funktional und stilvoll.
Auf der praktischen Seite bietet der Raumteiler durchdachten Stauraum. Der Geschirrspüler und der Kühlschrank sind integriert, sodass sie den Raum nicht stören und dennoch immer griffbereit sind. Ein besonderes Highlight: Vom Geschirrspüler kann man die Tassen direkt in den angrenzenden Schrank räumen – und auf der anderen Seite des Raumteilers lässt sich die Tasse direkt wieder entnehmen. Der Stauraum ist mit einem praktischen Auszug ausgestattet, um alles schnell und einfach zu erreichen. So wird der Raumteiler nicht nur zum praktischen Aufbewahrungsort, sondern auch zu einem nahtlosen Teil des Küchenalltags.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.